Tipps und Tricks zur Küchengestaltung
Bei der Suche nach einer Wohnung ist der optische Ersteindruck oft ausschlaggebend. Häufig ist es die veraltete Küche mit verwohnten und hässlichen Fliesen, die einen zurückhalten, sich für diese zu entscheiden, obwohl alles Andere passen würde.
Für eine Mietwohnung viel Geld zu investieren klingt unklug und ist nicht zielführend. Da ist es nicht geplant Fliesen zu wechseln oder andere bauliche Vorhaben durchzuführen. Eine Küche mit einem unschönen Fliesenschild wirkt jedoch nicht gerade einladend und wird niemanden begeistern.


Als Mieter ist es eher selten und auch unvernünftig den alten hässlichen Fliesenbereich zu entfernen und zu erneuern. Die Investition und die Arbeit des handwerklichen Einsatzes wird meistens nicht erstattet und ist somit unbeliebt. Denn die erfordernden Arbeiten sind arbeitsintensiv, schmutzig und teuer. Die Arbeit des Handwerkers sorgt obendrein für eine Zeit, wo die Küche nicht nutzbar ist. Denn wollen Sie gern auf einer Baustelle wohnen oder kochen?
Somit hat man bisher als Mieter wenige bis zu keine Möglichkeiten gehabt dieses zu beeinflussen. Dies hat sich jedoch geändert, weil die richtigen Leute zur richtigen Zeit gute Alternativen weiterentwickelt haben.
Hauswirtschaftsraum als zusätzliche Arbeitsebene
Ein Hauswirtschaftsraum ist der Verbindungsraum zwischen Küche und dem Hinterausgang eines Hauses.
In den skandinavischen Ländern ist dieser nicht wegzudenken und wird auch bei einem Neubau fest mit eingeplant.
Dieser ist in der heutigen Zeit ein beliebter Raum, auf den nicht gern verzichtet wird. Hier wird die Waschmaschine, der Trockner und der Gefrierschrank untergebracht und er dient überwiegend als Arbeitsraum. Einen schnellen Zugriff auf Staubsauger, Bügelbrett und viele weitere Utensilien des täglichen Haushaltes werden damit verbunden. Bei großen Räumen wird dieser auch als Bügel- bzw. Nähzimmer mit eingeplant, auch als zusätzlicher Ort für die Unterbringung
von Lebensmittel ist dieser sehr beliebt. Die Einrichtung und Planung dieses Raumes spart viel Zeit und Energie im täglichen Leben. In früheren Zeiten kannte man diesen Raum auch als Speise- und Abstellkammer, und diese Bedeutung hat er auch heute nicht verloren. Die Trockenvorratshaltung der Lebensmittel können hier sehr gut untergebracht werden, weil der Weg zur Küche nicht weit ist. Viele Schränke und offene Regale wären von Vorteil und sorgen für viel Stauraum, dabei darf auch auf Ablagefläche nicht verzichtet werden.
Da die Hausfrau bzw. - Mann in diesem Raum viel Zeit verbringt, wäre es schön ihn so zu gestalten, dass man sich dort auch wohl fühlt.
Wer möchte beim Bügeln auf ein schönes Umfeld verzichten?
Langweilige Schränke und abgenutzte Fliesenzeilen können schnell verschönert werden. Beschädigte Fliesen der Küche und des Hauswirtschaftsraumes können mit deckenden Fliesenaufkleber eine ganz neue Perspektive bringen. Lassen Sie Ihrer Fantasie mit den angebotenen Klebefolien für Ihre zu verändernde Räume freien Lauf!
Mit der großen Auswahl an Fliesenaufkleber für genau diese Zwecke lassen sich die Räume schnell auffrischen und in einem neuen Licht erscheinen. So kann auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche eingegangen werden. Jeder hat sein individuellen Blick auf das Schöne im Leben.
Hierzu gibt es viele Anleitungen und Ideen im Internet und wer was ganz spezielles wünscht schaut bei Home Junkie vorbei, denn hier sind Künstler am Werk, die mit Ihren Werken viele Menschen in Ihren Bann ziehen. Mit den angebotenen durchsichtigen Fliesenaufkleber, bleibt die Fliesenfarbe sichtbar und die Veränderung wird durch die Motive zu einer schönen Wanddekoration.
Veränderung und das Schöne verbinden
Wollen Sie Tiere und Natur in die tägliche Hausarbeit integrieren? Dann schauen Sie sich das große Angebot von deckenden Klebefolien bei Home Junkie an und lassen Sie sich inspirieren, denn hier sind moderne dänische Künstler
am Werk. Die verschiedenen Tier- und Naturmotive werden begeistern! Vereinzelt anzubringen, wie auch über gesamte Fliesenflächen, alles ist möglich. Viele Motive
harmonieren so schön miteinander, als das sich richtige Illustrationen zaubern lassen und Ihr Blick würde immer wieder Ihre Fantasie ansprechen und eine gute Laune verbreiten, und die Hausarbeit wird umso schneller von der Hand gehen.
Fliesenaufkleber sind sehr einfach anzubringen und bei Auszug schnell wieder zu entfernen. Nach Beendigung des Mietverhältnisses können die Fliesenaufkleber sehr leicht wieder entfernt werden. Es werden beim entfernen keine Rückstände verbleiben und der folgende Nachmieter kann seine eigene Fantasie warten lassen, um diese wieder in einem schönen Zustand zu bringen. Somit ist der Ausgangszustand für die Mietübergabe wieder hergestellt.
Alternativen leicht gemacht
Der Trend mit Fliesensticker die hässlichen und abgenutzten Fliesen teilweise oder ganz zu überkleben, wird immer beliebter, denn die Auswahl wird immer größer, und so findet jeder etwas für seinen individuellen Geschmack. Auch ungeübte können problemlos die Motive auf die Fliesen anbringen, denn es bedarf dafür keine Vorkenntnisse oder besondere Talente.
Da ist es ein großer Vorteil, dass sich einfallsreiche Leute Gedanken machen und brauchbare Produkte anbieten.
Schöne und manchmal sogar von Designer entwickelte Fliesenaufkleber kann eine alte Küche und einen Wirtschaftsraum mit wenig Aufwand aufwerten und begeistern, zudem ist es eine günstige und saubere Angelegenheit.
Auch als Wand-Tattoo’s oder Fliesensticker bekannt, passen Sie auf jede Fliesengröße und sind in durchsichtiger oder deckender Variante erhältlich.
Durchsichtige Fliesenaufkleber sind ideal für weiße oder gleichfarbige Fliesen, wo der Hintergrund gerne sichtbar sein darf, und wenn Sie nur wünschen die Oberfläche zu dekorieren. Sie finden unsere durchsichtige Fliesenaufkleber hier »
Deckende Fliesenaufkleber sind dagegen auf weißer Folie gedruckt. Das heißt, dass sie den Hintergrund völlig verdecken. Deswegen sind die deckenden Aufkleber ideal, wenn Sie alte Motive auf den Fliesen wie Löcher oder andere störende Sachen auf der Fliesenwand überkleben wollen hier »
Sie sind entwickelt, um der Feuchtigkeit, die in der Küche beim Kochen entsteht, zu widerstehen.
Auf Qualität darf jedoch nicht verzichtet werden, denn was bringt eine schöne Optik, wenn der Fliesenaufkleber Blasen schlägt, oder sich schnell von der Fliese löst. So sollte nicht auf Billigware zurückgegriffen werden, denn das bedeutet ein Kampf gegen das Produkt und die eigenen Nerven.
Anleitungen, wie die Fliesenaufkleber angebracht werden, ist schnell gelesen und einer schönen Küche steht nichts mehr im Wege!!
Einzigartige Fliesenaufkleber aus Dänemark
Die kreative dänische Firma Home Junkie vertreibt dekorative und einzigartige Fliesenaufkleber. Die angebotenen Fliesensticker werden in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern entwickelt und nicht in Massen produziert, somit ist es gewährleistet, dass die Exemplare nicht in jeder Küche oder Hauswirtschaftsräume zu finden sind.
Es wird darauf geachtet, dass der Kunde ein Individualitäts-Bedürfnis hat, welches sich leicht realisieren läßt.
Sehr schöne Motive sorgen mit dafür, dass auch alte Räume in einem einzigartigen Glanz erscheint und für Begeisterung sorgt.
Jeder wird Sie um diesen.